Dr. Henriette Burkhardt-Böck

Partnerin
Wirtschaftsprüferin, Steuerberaterin

  • Jahresabschlussprüfung
  • Konzernabschlusserstellung und -prüfung
    (IFRS | HGB)
  • Prüfungsnahe Beratung (Rechnungslegung
    IFRS | HGB, IKS)
  • Prüfung von Investmentfonds und
    Kapitalverwaltungsgesellschaften
Telefon +49 821-57058-229Telefax +49 821-57058-153
Email henriette.burkhardt-boeck@
sonntag-partner.de

qualifikation.

Wirtschaftsprüferin, Steuerberaterin, Diplom-Kauffrau
Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Augsburg mit den Schwerpunkten Wirtschaftsprüfung & Controlling, Betriebswirtschaftliche Steuerlehre und Recht; Promotion an der Betriebswirtschaftlichen Fakultät der Universität Augsburg

tätigkeits-
schwerpunkte.

  • Konzernabschlussprüfungen nach IFRS (auch kapitalmarktorientierte
    Unternehmen)
  • IFRS-Beratung (Projekte, Notes)
  • Aktuelle Entwicklungen in der Rechnungslegung
  • ESG und Nachhaltigkeitsberichterstattung

veröffentlichungen vorträge.

  • Dr. Henriette Burkhardt-Böck (2020): Beitrag: PiR, Ausgabe 10/2020: Update IAS 37: Belastende Verträge - Überlegungen aufgrund der Covid-19 Pandemie | Veröffentlichung von "Belastende Verträge - Kosten der Erfüllung eines Vertrages (Änderungen an IAS 37)
  • Dr. Henriette Burkhardt-Böck (2020): Beitrag: IRZ, Heft 04, April 2020: Update: Latente Steuerabgrenzung bei Erstansatzdifferenzen - Analyse von Kommentierungen zum ED/2019/5
  • Dr. Henriette Burkhardt-Böck (2020): Beitrag: Moore News No, Heft 1 2020, Definition of cash generating units and goodwill allocation - Effects of changes in management reporting -
  • Dr. Henriette Burkhardt-Böck (2020): Beitrag: IRZ, Heft 1, Januar 2020: Handelsrechtliche Verschmelzungen nach der Anschaffungskostenmethode - Interdependenzen mit dem IFRS-Konzernabschluss
  • Dr. Henriette Burkhardt-Böck (2019): Beitrag: IRZ, Heft 11, November 2019: Abgrenzung von Cash Generating Units und Goodwill-Allokation
  • H. Burkhardt-Böck (2017): Bilanzierung von Pflichtwandelanleihen nach IFRS, IRZ 2017, 61
  • A. G. Coenenberg/H. Burkhardt (2010): Wahlrechtsgestaltung bei der Bilanzierung latenter Steuern, in: C. Fink/W. Schultze/N. Winkeljohann (Hrsg.), Bilanzpolitik und Bilanzanalyse nach neuem Handelsrecht, Stuttgart 2010
  • A. G. Coenenberg/U. Blaum/H. Burkhardt (2009): Kommentierung des IAS 12 Ertragsteuern, in: J. Baetge/P. Wollmert/H.-J. Kirsch/P. Oser/S. Bischof (Hrsg.), Rechnungslegung nach IFRS, Stuttgart 2011
  • Burkhardt, H. (2009): Bilanzansatz und Bewertung latenter Steuern nach IFRS und US-GAAP – Unterschiede, Gemeinsamkeiten, Perspektiven, Augsburg 2009

organfunktion.

  • Geschäftsführerin der SONNTAG GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

arbeitssprachen.

  • Deutsch, Englisch
TOP