Hybride Finanzierungsformen

Ganzheitlich. Erfahren. Kompetent.

Hybride Finanzierungsformen vereinen Merkmale von Eigen- und Fremdkapital und bieten Unternehmen flexible Finanzierungsmöglichkeiten. Handelsrechtlich stellt sich die Frage der Bilanzierung, als Eigenkapital oder Verbindlichkeit, steuerlich geht es um die Abzugsfähigkeit von Erträgen.

 

Typische Instrumente sind Mezzanine-Kapital, stille Beteiligungen, Unterbeteiligungen, partiarische Darlehen und Modelle mit Rangrücktritt, die meist nachrangig ausgestaltet sind, aber erfolgsabhängige Vergütungen ermöglichen.

 

Im Startup-Umfeld beliebt sind Wandeldarlehen und SAFE-Finanzierungen, bei denen Fremdkapital bei bestimmten Ereignissen in Eigenkapital umgewandelt wird. Genussrechtskapital kombiniert ähnliche Vorteile, oft ergänzt um Besserungsklauseln, die Investoren bei positiver Entwicklung am Erfolg beteiligen.

SONNTAG berät umfassend zu Strukturierung, Vertragsgestaltung und steuerlicher Optimierung hybrider Finanzierungsformen.

 

Zusammenfassung

  • Eigen- vs. Fremdkapital aus handels- und steuerrechtlicher Sicht
  • Mezzanine-Kapital, stille Beteiligungen, Unterbeteiligungen, partiarische Darlehen, Rangrücktritte
  • Wandeldarlehen, SAFE-Finanzierung
  • Genussrechtskapital, Besserungsklausel

Ihre Ansprechpartner

Dr. Thomas Sanna
  • Partner | Rechtsanwalt, Steuerberater
ZUM PROFIL
Mikhail B. Rasumny
  • Partner | Rechtsanwalt
ZUM PROFIL
Dr. Birgit Friedl
  • Director | Rechtsanwältin
ZUM PROFIL

Vorbereitung der Immobilientransaktion

  • Konzeption des Ankaufsvorhabens und der Ankaufsstruktur
  • Definition und Auswahl einer geeigneten Transaktionsstrategie
  • Due Diligence und Datenraumaufbereitung (Verkauf, Ankauf)
  • Strukturierung der Transaktion aus steuerrechtlicher Perspektive
Philip G. Wiljan
  • Partner | Rechtsanwalt, LL.M.
ZUM PROFIL
Dr. Christian Voit
  • Partner | Rechtsanwalt
ZUM PROFIL
Jana Leutloff
  • Partner | Rechtsanwältin
ZUM PROFIL

Steuerung der Immobilientransaktion

  • Durchführung eines Bieter- und Verkaufsverfahrens
  • Begleitung des Vermietungs- und Verkaufskonzepts
  • Projektbegleitung und Überwachung der Transaktionsziele
  • (steuer-) optimierte Exit-Strategie
Philip G. Wiljan
  • Partner | Rechtsanwalt, LL.M.
ZUM PROFIL
Dr. Christian Voit
  • Partner | Rechtsanwalt
ZUM PROFIL
Jana Leutloff
  • Partner | Rechtsanwältin
ZUM PROFIL

Vertragsgestaltung und Vertragsverhandlung

  • Letter of Intent, Vertraulichkeitsvereinbarung, Non-Disclosure-Agreement (NDA)
  • Kaufvertragsgestaltung und -verhandlung (Asset Deal und Share Deal)
  • Koordination des Verhandlungs- und Beurkundungsprozesses
  • Beratung zu den Schnittstellen im Gesellschaftsrecht, Investmentrecht und Kartellrecht
  • Vertragsgestaltung von Bau-, Architekten- und Ingenieurverträgen sowie immobilienbezogenen Dienstleistungsverträgen
Philip G. Wiljan
  • Partner | Rechtsanwalt, LL.M.
ZUM PROFIL
Dr. Christian Voit
  • Partner | Rechtsanwalt
ZUM PROFIL
Jana Leutloff
  • Partner | Rechtsanwältin
ZUM PROFIL

Post Closing-Beratung

  • Prüfung, Koordination, Begleitung und Umsetzung aller Abwicklungsschritte nach dem Vertragsabschluss (inkl. Erstellung Post Closing-Liste)
  • Prüfung rechtlicher Fragen und Sachverhalte im Rahmen der Post Closing Due Diligence
  • Durchsetzung vertraglicher und gesetzlicher Ansprüche
  • Begleitung außergerichtlicher und gerichtlicher Auseinandersetzungen
  • Gestaltung und Verhandlung von Nachtragsdokumenten
Philip G. Wiljan
  • Partner | Rechtsanwalt, LL.M.
ZUM PROFIL
Dr. Christian Voit
  • Partner | Rechtsanwalt
ZUM PROFIL
Jana Leutloff
  • Partner | Rechtsanwältin
ZUM PROFIL

Objektverwaltung

  • Sale-and-Lease-Back-Modelle
  • Rechtliche Prüfung mietbezogener Sachverhalte mit Risikoanalyse und Handlungsempfehlungen (Mieterhöhung und Mietminderung, Betriebskostenabrechnung, Wertsicherungsklauseln)
  • Modernisierung, Instandhaltungs-, Instandsetzungs- und Schönheitsreparaturmaßnahmen
  • Verlängerung, Kündigung und Beendigung von Miet- und Pachtverträgen
Philip G. Wiljan
  • Partner | Rechtsanwalt, LL.M.
ZUM PROFIL
Jana Leutloff
  • Partner | Rechtsanwältin
ZUM PROFIL
Dr. Benjamin Riedel
  • Partner | Rechtsanwalt
ZUM PROFIL
TOP