
Alle zwei Jahre überprüft die Europäische Union die Schwellenwerte, ab denen Leistungen im EU-weiten Vergabeverfahren auszuschreiben sind. Diese Werte werden regelmäßig angepasst und wurden kürzlich für das Jahr 2026 veröffentlicht.
Ab dem 01.01.2026 gelten demnach für die Dauer von zwei Jahren folgende neue Schwellenwerte:
Wir informieren Sie laufend zu Entwicklungen im Vergaberecht und beraten und vertreten Sie natürlich gerne in allen Fragen rund um dieses Thema und Ihr Projekt.
Quellen:
EU-Schwellenwerte 2026/2027 veröffentlicht
https://eur-lex.europa.eu/legal-con-tent/DE/TXT/?uri=CELEX%3A32025R2151&qid=1761382192547
https://eur-lex.europa.eu/legal-con-tent/DE/TXT/?uri=CELEX%3A32025R2152&qid=1761382074590
https://eur-lex.europa.eu/legal-con-tent/DE/TXT/?uri=CELEX%3A32025R2150&qid=1761382237534
Ihre Ansprechpartner
Dr. Thomas Reif | of Counsel
Robert Kutschick | Senior Manager, Rechtsanwalt
Julia Spaderna-Pinsel | Senior Managerin, Rechtsanwältin
Maximilian Erhardt | Rechtsanwalt
Die Sonderinformation als PDF-Datei finden Sie hier.
Sonntag & Partner
Partnerschaftsgesellschaft mbB
Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Rechtsanwälte
Schertlinstraße 23
86159 Augsburg
Telefon: +49 821 57058-0
Telefax: +49 821 57058-153