SONNTAG TaxTalk - Die drei Dimensionen des Geschäftsführer­vertrags

/

Verträge mit Wirkung – der Geschäftsführervertrag richtig gedacht

Ob Familienunternehmen, Mittelstand oder Konzern: Wer als Geschäftsführer:in Verantwortung trägt, sollte seine Rolle nicht nur leben, sondern auch vertraglich klar geregelt wissen. Denn ein gut gestalteter Geschäftsführervertrag ist mehr als eine Formalität – er ist ein strategisches Führungsinstrument.

Die drei Dimensionen eines gut aufgesetzten Vertrags:

  1. Juristisch: Rechte, Pflichten & Kündigungsmodalitäten verständlich geregelt
  2. Steuerlich & sozialversicherungsrechtlich: Vergütung und Benefits optimal strukturiert
  3. Motivational & wirtschaftlich: Anreizsysteme wirksam und zukunftsfähig gestalten

Unser Praxis-Tipp:

Auch in gewachsenen Strukturen lohnt sich ein frischer Blick auf bestehende Verträge – sie sind oft mitentscheidend für nachhaltige Stabilität und persönliche Absicherung.

Mehr dazu in unserer aktuellen SONNTAG TaxTalk-Folge:

Michael Ammer (Partner und Steuerberater bei SONNTAG) und Dr. Viktor Stepien (Partner und Rechtsanwalt bei SONNTAG) beleuchten die drei Dimensionen eines Geschäftsführervertrags und geben konkrete Empfehlungen aus der Praxis.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Haben Sie Fragen dazu? Unsere Experten unterstützen Sie gerne und freuen sich auf Ihre Kontaktaufnahme.

Ihre Ansprechpartner 

Michael Ammer | Partner, Steuerberater

Dr. Viktor Stepien | Partner, Rechtsanwalt

TOP