Änderungen zum 1. August 2025
Die am 9. April 2025 eingeführte 90-tägige Pause der individuellen Zölle ist am 9. Juli 2025 ausgelaufen. Diese Frist wurde nun auf den 1. August 2025 verlängert. Laut den Aussagen von Donald J. Trump soll diesmal die Frist endgültig auslaufen.
Die USA hat bereits neue Zollsätze für verschiedene Länder veröffentlicht, die ab dem 1. August 2025 gelten sollen. Es sind Zollsätze bis 50% geplant. Die neuen Landeszölle sollen nicht auf die Branchenzölle addiert werden:
Die EU steht weiter in Verhandlungen mit den USA über ein Zollabkommen. Um diese nicht zu erschweren, wurde das Paket mit den geplanten Gegenzöllen seitens der EU ebenfalls auf Anfang August verschoben. Bis zum 1. August 2025 bzw. bis zu einer ent-sprechenden Einigung gilt damit weiterhin der allgemeine Zollsatz von 10%. Sollte es zu keinem Abkommen kommen und sollte die USA Zölle erheben, plant die EU bereits Zollpakete zu verabschieden und gerade ausgesetzte Zölle wieder einzuführen.
Die Branchenzölle auf Aluminium und Stahl in Höhe von 50% und die Zölle auf Autos und Autoteile in Höhe von 25% gelten fort. Die USA kündigte weiter auch einen neuen allgemeinen Zoll auf Kupferimporte an. Dabei soll ein Zollsatz in Höhe von 50% erhoben werden. Auch dieser Zoll soll am 1. August eingeführt werden.
Ihre Ansprechpartner
Wolfgang Löhr | Partner, Rechtsanwalt, Steuerberater
Eileen Danner | Senior Managerin, Rechtsanwältin, Steuerberaterin
Die Sonderinformation als PDF-Datei finden Sie hier.
Sonntag & Partner
Partnerschaftsgesellschaft mbB
Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Rechtsanwälte
Schertlinstraße 23
86159 Augsburg
Telefon: +49 821 57058-0
Telefax: +49 821 57058-153