Julian N. Modi

Partner
Rechtsanwalt

  • Gewerblicher Rechtsschutz (Marken-, Patent-,
    Design- bzw. Geschmacksmusterrecht)
  • Urheber- und Wettbewerbsrecht
  • IT-Recht/Internetrecht
  • Medien- und Presserecht
  • Allgemeines Zivil- und Wirtschaftsrecht
  • Datenschutzrecht
Telefon +49 821 57058-159
Telefax +49 821 57058-153
Email julian.modi@sonntag-partner.de

qualifikation.

Rechtsanwalt, LL.M., Fachanwalt für IT-Recht, Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht
Studium der Rechtswissenschaften an der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt a.M. (Erstes juristisches Staatsexamen 2003), Rechtsreferendariat in Frankfurt a.M. (Zweites juristisches Staatsexamen 2005); Zulassung als Rechtsanwalt (seit 2006); Postgraduierten-Studiengang an der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf im Bereich Informationsrecht (Abschluss Master of Laws (LL.M.) seit 2008); Fachanwalt für IT-Recht (seit 2010), Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht (seit 2012); wissenschaftliche Hilfskraft an der Forschungsstelle für Medizinprodukterecht Universität Augsburg (Prof. Dr. U.M. Gassner), laufende Promotion zum Dr. jur. im Medizinprodukterecht mit Bezügen zum IT-Recht; Lehrbeauftragter der IHK Ulm zum IT-Recht und Datenschutzrecht.

tätigkeits-
schwerpunkte.

  • Beratung und gerichtliche Vertretung von Schutzrechtsinhabern, hier insbesondere bei der Ausarbeitung von Schutzrechtsstrategien sowie der Verfolgung von Rechtsverletzungen
  • Vertragsgestaltung/Vertragsverhandlung im IT-Recht, projektbegleitende Rechtsberatungen
  • Beratung bei der Gestaltung von Werbemaßnahmen sowie Internetauftritten
  • Durchsetzung und Abwehr von Ansprüchen aus dem Marken-, Urheber- und Wettbewerbsrecht (vorgerichtliche Abmahnungen, Verfügungs- und Klageverfahren)

veröffentlichungen / vorträge.

  • Veröffentlichung: Streitwert bei unterlassenen energiebezogenen Pflichtangaben in Immobilienanzeige, GRUR-Prax 2023, 177
  • Newsletter: Aktuelle und relevante Entwicklungen im Bereich des gewerblichen Rechtsschutzes und des IT-Rechts, Februar/März 2023
  • Newsletter: Aktuelle und relevante Entwicklungen im Bereich des gewerblichen Rechtsschutzes und des IT-Rechts, Januar 2023
  • Veröffentlichung: Zulässige Bezugnahme auf Fachaussage mit Namensnennung in Werbeanzeige, GRUR-Prax 2023, 17 
  • Newsletter: Aktuelle und relevante Entwicklungen im Bereich des gewerblichen Rechtsschutzes und des IT-Rechts, Dezember 2022
  • Newsletter: Aktuelle und relevante Entwicklungen im Bereich des gewerblichen Rechtsschutzes und des IT-Rechts, November 2022
  • Sonderinformation: BGH stärkt in Bewertungsportalen die Stellung bewerteter Unternehmen
  • Newsletter: „Aktuelle und relevante Entwicklungen im Bereich des gewerblichen Rechtsschutzes und des IT-Rechts“, September 2022

mitgliedschaften.

  • Mitglied im Digitalausschuss der IHK Schwaben
  • Mitglied im Deutschen Anwaltverein (DAV)
  • Mitglied im FORUM Junge Anwaltschaft
  • Mitglied bei der Deutschen Vereinigung für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht e.V. (GRUR)
  • Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft IT-Recht im DAV
  • Mitglied in der AGEM Arbeitsgemeinschaft Geistiges Eigentum & Medien im DAV

lehrtätigkeit.

  • Gastdozent der Hochschule Augsburg zum IT-Recht

organfunktion.

  • Mitglied des Beirats des Instituts fur innovative Sicherheit derHochschule Augsburg - HSAJnnos.

arbeitssprachen.

  • Deutsch, Englisch

Wir verzahnen wirtschaftliche, steuerliche und rechtliche Aspekte und beraten fachübergreifend und auf Augenhöhe.

Wir begleiten große Familienvermögen, um langfristige Werte über Generationen zu bewahren.

Wir bieten maßgeschneiderte, praktikable Lösungen zu IT-Compliance, Digitalisierung und IT-Projektmanagement.

Wir bringen die Steuerberatung in das 21. Jahrhundert. Digital, modern, medienbruchfrei und am Puls der Zeit.

Wir beraten, bewerten und prüfen – national, aber auch international als unabhängiger MOORE-Netzwerkpartner.

OBEN