Dr. Viktor Stepien

Partner
Rechtsanwalt

  • Arbeitsrecht
Telefon +49 821 57058-291
Telefax +49 821 57058-153
Email viktor.stepien@sonntag-partner.deZur digitalen Visitenkarte

qualifikation.

Rechtsanwalt
2019 Promotion zum Dr. jur. im Arbeitsrecht/Verfassungsrecht
2017
Zulassung als Rechtsanwalt
2016 Zweites Juristisches Staatsexamen
Referendariat am Oberlandesgericht München
2014 Erstes Juristisches Staatsexamen
Studium
der Rechtswissenschaft mit dem Schwerpunkt Arbeits- und Gesellschaftsrecht an der Universität Augsburg

tätigkeits-
schwerpunkte.

  • Arbeitsrechtliche Beratung einschließlich Bezügen zum Betriebsverfassungsrecht sowie zu den Geschäftsführer- und Vorstandsdienstverhältnissen
  • Arbeits- und sozialversicherungsrechtliche Beratung bei der Umsetzung von Fremdpersonaleinsätzen (Arbeitnehmerüberlassung, werk- und dienstvertragliche Gestaltungen, Problematik der Scheinselbständigkeit, arbeitsrechtliche Compliance)
  • Arbeits- und datenschutzrechtliche Betreuung von Unternehmenstransaktionen
  • Beratung bei der Implementierung von datenschutzrechtlichen Compliance-Systemen bis hin zur Begleitung bei behördlichen Prüfverfahren und Streitigkeiten
  • Prozessführung

news.

  • Übermittlung personenbezogener Daten an Auftragsverarbeiter in Drittländern  bei Nutzung der EU-Standarddatenschutzklauseln unter Einbeziehung erster Maßgaben der "Schrems II" - Entscheidung des EUGH, Magazin: Datenschutz für Praktiker, Ausgabe Juli/August 2020
  • Datenschutzrechtliche Vorgaben bei der Identifizierung von Personen, Magazin: Datenschutz für Praktiker, Ausgabe Juni 2020
  • Das DSGVO-Bußgeldmodell der Datenschutzkonferenz, Magazin: Datenschutz für Praktiker, Ausgabe Mai 2020
  • Ethikrichtlinien: Zulässiger Inhalt? (Veröffentlichung 2013)
  • Sonderinformation: Mitwirkungsobliegenheiten des Arbeitgebers beim Urlaub (Veröffentlichung 2019)
  • Sonderinformation: Neues Urteil des BAG zu pauschalen Überstundenregelungen bei Vertrauensarbeitszeit und Urteil des EuGH zur Arbeitszeiterfassung (Veröffentlichung 2019)
  • Berufsfreiheit des Leiharbeitnehmers – Über die Vereinbarkeit der Unwirksamkeits- und Fiktionsanordnungen des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes mit höherrangigem Recht (Veröffentlichung, im Erscheinen 2020)
  • Veröffentlichung: Datenschutz bei Unternehmensübergaben, Magazin: Datenschutz für Praktiker
  • IHK Impulse: DSGVO – Neuerungen und Herausforderungen für KMU (Vortrag 2018)
  • Datenschutz-Grundverordnung: Wer nicht handelt, haftet! (Vortrag 2018)
  • IHK-Spezial: Datenschutz-Grundverordnung – Ihr 10-Punkte-Notfallplan (Vortrag 2018)
  • IHK-Spezial: Datenschutz für Einzelhändler (Vortrag 2019)
  • Happy Birthday DS-GVO: Ein Jahr Datenschutz-Grundverordnung und ihre Folgen (Vortrag 2019)
  • IHK Spezial: Unternehmenswechsel: Datenschutzkonform Übergeben und Übernehmen (Vortrag 2019)
  • Als Vorstand rechtssicher handeln (Vortrag 2020)

funktionen.

  • Mitglied der Rechtsanwaltskammer München
  • Mitglied der Juristischen Gesellschaft Augsburg e.V.

arbeitssprachen.

  • Deutsch
  • Englisch
TOP