TAX TUESDAY: Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zur Erbschaftsteuer erwartet
 Dienstag, 28 Oktober 2025
Beim Bundesverfassungsgericht (BVerfG) ist derzeit eine Verfassungsbeschwerde (Az. 1 BvR 804/22) anhängig, die sich gegen die erbschaft- und schenkungsteuerliche Privilegierung von Unternehmensvermögen richtet.
- Published in allgemein., news., tax tuesday., topnews.
TAX TUESDAY: Umsatzsteuerliche Behandlung eines unternehmerischen, entgeltlichen Handels mit „Non Fungible Token“ (NFT)
 Dienstag, 14 Oktober 2025
Sogenannte „Non Fungible Token“ (NFT) gewinnen als Handelsobjekte zunehmend an Bedeu-tung. Bei NFT handelt es sich um nicht veränderbare, digitale Wertmarken, die auf einer Blockchain gespeichert werden.
- Published in allgemein., news., tax tuesday., topnews.
TAX TUESDAY: Neue Entwicklungen beim Carbon Border Adjustment Mechanism (CBAM) – CO2-Grenzausgleichssystem
 Dienstag, 30 September 2025
Um ihre klimapolitischen Ziele zu erreichen, hat die EU einen Europäischen Emissionshandel ins Leben gerufen. Dadurch sollen emittierte Treibhausgase bepreist und dadurch ein Ausgleichsmechanismus geschaffen wird
- Published in allgemein., news., tax tuesday., topnews.
TAX TUESDAY: Beschlüsse des Bundeskabinetts – Standortfördergesetz und Steueränderungsgesetz 2025
 Dienstag, 16 September 2025
Am 10. September hat das Bundeskabinett sowohl den Entwurf des Standortfördergesetzes als auch das Steueränderungsgesetz 2025 beschlossen. Das Ziel der beiden Gesetze ist es, sowohl private Investitionen zu fördern als auch Bürger:innen von steigenden Preisen zu entlasten.
- Published in allgemein., news., tax tuesday., topnews.
TAX TUESDAY: Rechtliche Zweifel an Doppelter Festsetzung von Grunderwerbsteuer beim Auseinanderfallen von Signing und Closing
 Montag, 01 September 2025
Werden Anteile an einer grundbesitzenden Gesellschaft erworben, so kann nach der von der Finanzverwaltung vertretenen „Signing-Closing-Theorie“ doppelt Grunderwerbsteuer anfallen.
- Published in allgemein., news., tax tuesday., topnews.
TAX TUESDAY: Werterhöhung von Anteilen an einer Kapitalgesellschaft
 Dienstag, 19 August 2025
Der BFH hat sich in einem aktuellen Beschluss mit der Frage beschäftigt, ob bestimmte gesellschaftsrechtliche Maßnahmen – insbesondere disquotale Kapitalzuführungen – zu steuerpflichtigen Schenkungen unter Mitgesellschaftern führen können. Im Zentrum steht die Auslegung von § 7 Abs. 8 ErbStG, der die sogenannte „Mitgesellschafter-Schenkung“ regelt.
- Published in allgemein., news., tax tuesday., topnews.
TAX TUESDAY: BMF passt Verwaltungsanweisung zur Umsatzsteuer an gesetzliche Änderungen an
 Dienstag, 05 August 2025
Mit Schreiben vom 08. Juli 2025 passt das Bundesministerium der Finanzen den Umsatzsteuer-Anwendungserlass (UStAE) an diverse gesetzliche Änderungen aus dem Wachstumschancen-gesetz, dem JStG 2024 und dem vierten Bürokratieentlastungsgesetz an.
- Published in allgemein., news., tax tuesday., topnews.
TAX TUESDAY: Neue Rechtsprechung zur erweiterten Kürzung und Drei-Objekt-Grenze bei erstmaligen Grundstücksveräußerungen im sechsten Jahr
 Dienstag, 22 Juli 2025
Viele Unternehmen und Privatpersonen investieren in Grundstücke als Teil ihrer Vermögensverwaltung. Dabei ist es von entscheidender Bedeutung, dass der Verkauf dieser Grundstücke nicht als gewerblicher Grundstückshandel qualifiziert wird.
- Published in allgemein., news., tax tuesday., topnews.
TAX TUESDAY: BMF zur Sonderabschreibung für Mietwohnungsneubau nach § 7b EStG
 Dienstag, 08 Juli 2025
Mit dem Anwendungsschreiben vom 21.05.2025, das in allen offenen Fällen anwendbar ist, nimmt das Bundesministeriums der Finanzen (BMF) erstmals ausführlich zu den einzelnen Voraussetzungen der Sonderabschreibung für Mietwohnungsneubau nach § 7b EStG Stellung.
- Published in allgemein., news., tax tuesday., topnews.
TAX TUESDAY: BMF: unbefristete und zinslose Stundung bei Wegzügen in die Schweiz in sog. Altfällen
 Dienstag, 24 Juni 2025
Im neuen BMF-Schreiben vom 02.06.2025 legt die Finanzverwaltung ihre geänderte Auffassung zur Besteuerung für vor dem 01.01.2022 erfolgte Wegzüge (sog. Altfälle) in die Schweiz nach § 6 AStG dar. Das BMF äußert sich darin zu den Folgen des EuGH-Urteils vom 26.02.2019 („Wächtler“ – C-581/17) unter Berücksichtigung des darauffolgenden BFH-Urteils vom 06.09.2023 (I R 35/20).
- Published in allgemein., news., tax tuesday., topnews.
