Sonderinformation: Aktuelles zur Umsatzsteuer – Rückwirkung von Rechnungskorrekturen
Freitag, 07 Oktober 2016
Sonderinformation von Martha Klink, Sonntag & Partner Ansicht der Finanzverwaltung und bisherige Auffassung der Rechtsprechung Eine Rechnung muss für Zwecke des Vorsteuerabzugs die Anforderungen des § 14 Abs. 4 UStG erfüllen. Wird nachträglich – insbesondere im Rahmen von Betriebsprüfungen – festgestellt, dass die notwendigen Angaben unrichtig oder unvollständig waren, wird der Vorsteuerabzug rückwirkend versagt. Dies
Newsletter „Recht & Steuern“ der AHK Spanien / September 2016: Vorsteuerabzug aus Rechnung mit Angabe eines reinen Briefkasten- bzw. Scheinsitzes (II)
Mittwoch, 05 Oktober 2016
UMSATZSTEUER UND ZÖLLE, DEUTSCHLAND / Beitrag von Frank Behrenz. In der Ausgabe November 2014 dieses Newsletters hatten wir bereits über die Frage berichtet, ob eine Rechnung auch dann die nach § 14 Abs. 4 Nr. 1 UStG erforderliche vollständige Anschrift des leistenden Unternehmers enthält, wenn es sich bei der darin angegebenen Anschrift um einen reinen
Newsletter „Recht & Steuern“ der AHK Spanien / September 2016: Verlustrücktrag trotz eines unterjährigen schädlichen Beteiligungserwerbs?
Mittwoch, 05 Oktober 2016
DIREKTE STEUERN, DEUTSCHLAND / Beitrag von Frank Behrenz. Werden innerhalb von 5 Jahrenmittelbar oder unmittelbarmehr als 25%des gezeichneten Kapitals, der Mitgliedschafts-, Beteiligungs- bzw. Stimmrechte an einer Kapitalgesellschaft an einen Erwerber oder diesem nahestehende Personen übertragen oder liegt ein vergleichbarer Sachverhalt vor, so sind § 8c des deutschen Körperschaftsteuergesetzes (KStG) ab dem Zeitpunkt der Wirksamkeit dieses