Webinar | Fortsetzung von Vertragsbeziehungen in Krise und Insolvenz – Insolvenzrecht
Donnerstag, 20 März 2025
Sie kennen das vielleicht: Ein Vertragspartner rutscht in eine Krisensituation. Wir können gut verstehen, wenn Sie sich fragen, ob Sie die Geschäftsbeziehungen fortführen können und worauf Sie in dieser Situation achten sollten. Wir möchten Ihnen deshalb einen praxisgerechten Überblick über die wesentlichen Probleme, Ihre Handlungsmöglichkeiten, Risiken und Optionen geben. Wenn es beim Geschäftspartner knirscht –
- Published in termine.
Sonderinformation | Fristlose Kündigungen wegen offener Betriebskostennachzahlungen
Freitag, 14 März 2025
Dass sich aus Mietrückständen schnell ein Grund für eine fristlose Kündigung ergeben kann ist schon deshalb weitgehend bekannt, weil die Kündigungstatbestände wegen Mietrückständen gesetzlich ausdrücklich geregelt sind. Daher ist auch vielen Mietern bewusst, dass ein Mietrückstand in Höhe von zwei Monatsmieten oder in Höhe von mehr als einer Monatsmiete über zwei aufeinanderfolgende Zahlungstermine die kritische
- Published in allgemein., news., topnews.
Sonderinformation | Keine umsatzsteuerliche Haftung für erworbene Mietverträge
Mittwoch, 12 März 2025
Mietverträge können, sofern sie alle nötigen Rechnungsangaben nach § 14 Abs. 4 UStG enthalten, als Rechnungen nach § 14 Abs. 1 UStG angesehen werden, woraus wiederum unrichtige Steuerausweise nach § 14c Abs. 1 S. 1 UStG resultieren können. Der BFH hat mit Urteil vom 05. Dezember 2024 (Az. V R 16/22) entschieden, dass ein vom
- Published in allgemein., news., topnews.
Sonderinformation | Eigenbedarfskündigung – Fortsetzung des Mietverhältnisses trotz Eigenbedarfs möglich!
Montag, 10 März 2025
Wenn ein Vermieter von Wohnraum ein bestehendes Mietverhältnis beenden möchte, kann dies mitunter schwierig sein, da eine ordentliche Kündigung nur beim Vorliegen eines berechtigten Interesses des Vermieters möglich ist. Der Wunsch des Vermieters, die Mietsache selbst zu Wohnzwecken nutzen zu wollen, ermöglicht dem Vermieter jedoch eine Eigenbedarfskündigung.
- Published in allgemein., news., topnews.
Sonderinformation | Neue Vorschläge zur Nachhaltigkeitsberichterstattung – wohin geht die Reise?
Donnerstag, 06 März 2025
Anfang November 2024 haben wir Sie über die Anforderungen der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD-Richtlinie) für Ihr Unternehmen informiert. Die CSRD sollte für zahlrei-che Unternehmen ab dem Geschäftsjahr 2025 gelten, Voraussetzung war jedoch der Abschluss des Gesetzgebungsverfahres bis zum 31. Dezember 2024. Nicht zuletzt aufgrund des Endes der Ampelkoalition wurde das CSRD-Umsetzungsgesetz bisher nicht verabschiedet.
- Published in allgemein., news., topnews.
TAX TUESDAY: Verschärfung der Berichtigungspflichten von Steuererklärungen nach einer Betriebsprüfung
Montag, 03 März 2025
Mit Wirkung ab 01.01.2025 wurden die bestehenden Anzeige- und Berichtigungspflichten von Steuererklärungen nach § 153 AO erweitert. Steuerpflichtige müssen demnach nicht mehr nur Steuererklärungen berichtigen, wenn sie nachträglich erkennen, dass Erklärungen unrichtig oder unvollständig waren.
- Published in allgemein., news., tax tuesday., topnews.
Sonderinformation | Der Lehrer und die Scheinselbständigkeit
Montag, 03 März 2025
Seit vielen Jahren ist die Frage nach dem sozialversicherungsrechtlichen Status von auf Honorarbasis freiberuflich tätigen Lehrern – etwa Volkshochschul- oder Musiklehrern, aber auch (Sport-)Trainern und Dozenten – eines der großen Streitthemen vor den Sozialgerichten. Bundestag und Bundesrat haben dieser unendlichen Geschichte mit der Verabschiedung des am 1. März 2025 in Kraft getretenen § 127 SGB
- Published in allgemein., news., topnews.