Sonderinformation: Vorkaufsrecht des Wohnraummieters
Montag, 01 September 2025
Mietet jemand eine Wohnung, die – nach Einzug – in eine Eigentumswohnung umgewandelt wird, hat der Mieter beim Verkauf dieser Wohnung grundsätzlich ein gesetzlich gewährtes Vorkaufsrecht.
- Published in allgemein., news., topnews.
Sonderinformation: BGH-Urteil: Nichtigkeit von Coaching-Verträgen nach dem Fernunterrichtsschutzgesetz (FernUSG) auch im B2B-Bereich
Montag, 01 September 2025
Ausnahmslos jeder kann sich „Coach“ nennen, denn die Berufsbezeichnung des „Coaches“ ist rechtlich nicht geschützt, kann also unabhängig von einer bestimmten Qualifikation oder Ausbildung genutzt werden. In den letzten Jahren ist folglich zu beobachten, dass fragwürdige und unseriöse Online-Coachings quasi aus allen Ecken des Internets sprießen.
- Published in allgemein., news., topnews.
Sonderinformation: Neues zur Vergabebeschleunigung
Mittwoch, 13 August 2025
Die Bundesregierung hat am 6. August 2025 den Gesetzentwurf zur Beschleunigung der Vergabe öffentlicher Aufträge beschlossen. Ziel ist es, das nationale Vergaberecht einfacher, flexibler, schneller und digitaler zu gestalten um Investitionen – insbesondere in Infrastruktur und Klimaschutz – effizienter umzusetzen.
- Published in allgemein., news., topnews.
Sonderinformation: Basiswissen Wohnungseigentumsrecht
Montag, 04 August 2025
Das Wohnungseigentumsgesetz (WEG) regelt die rechtlichen Rahmenbedingungen für Gebäude, in denen einzelne Wohnungen oder Gewerbeeinheiten verschiedenen Eigentümerinnen und Eigentümern gehören.
- Published in allgemein., news., topnews.
Sonderinformation: Folgen einer falsch eingeschätzten Kündigung
Montag, 04 August 2025
Das Thema Kündigung im Wohnraummietrecht ist von besonderer praktischer Bedeutung, da es einen sensiblen Bereich betrifft: das Zuhause des Mieters. Aus diesem Grund genießt der Wohnraummieter einen besonderen Kündigungsschutz. Erfolgt eine Kündigung des Mietverhältnisses, führt dies oft zu Streitigkeiten zwischen den Parteien. So auch in einem aktuellen Fall des BGH.
- Published in allgemein., news., topnews.
Sonderinformation: Gesetz für ein steuerliches Investitionssofortprogramm zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts Deutschland
Donnerstag, 17 Juli 2025
Es steht fest: Das Gesetz für ein steuerliches Investitionssofortprogramm zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts Deutschland ist am 11.07.2025 beschlossen worden. Mit dem steuerlichen Investitionssofortprogramm will die neue Bundesregierung kurzfristig gezielte Investitionsanreize schaffen. Gleichzeitig sollen Unternehmen durch langfristige Entlastungen mehr Planungssicherheit erhalten. Insgesamt soll damit die Wettbewerbsfähigkeit des Wirtschaftsstandorts Deutschland nachhaltig gestärkt werden.
- Published in allgemein., news., topnews.
Sonderinformation: Strafzölle der USA
Dienstag, 15 Juli 2025
Die am 9. April 2025 eingeführte 90-tägige Pause der individuellen Zölle ist am 9. Juli 2025 ausgelaufen. Diese Frist wurde nun auf den 1. August 2025 verlängert. Laut den Aussagen von Donald J. Trump soll diesmal die Frist endgültig auslaufen.
- Published in allgemein., news., topnews.
SONNTAG TaxTalk – Die drei Dimensionen des Geschäftsführervertrags
Freitag, 04 Juli 2025
Ob Familienunternehmen, Mittelstand oder Konzern: Wer als Geschäftsführer:in Verantwortung trägt, sollte seine Rolle nicht nur leben, sondern auch vertraglich klar geregelt wissen. Denn ein gut gestalteter Geschäftsführervertrag ist mehr als eine Formalität – er ist ein strategisches Führungsinstrument.
- Published in allgemein., news., tax talk., topnews.
Sonderinformation | BAG erklärt Verfallklauseln bei virtuellen Aktienoptionen für unwirksam
Montag, 30 Juni 2025
Neue Einblicke zur BAG-Entscheidung vom 19. März 2025 (10 AZR 67/24) – was das vollständige Urteil zur rechtlichen Behandlung virtueller Aktienoptionen beinhaltet und welche Folgen sich hieraus für die Praxis ergeben.
- Published in allgemein., news., topnews.
Sonderinformation: Aktuelles zum Vergabetransformationspaket – Sofortprogramm der Bundesregierung beinhält auch Reform des Vergaberechts
Mittwoch, 25 Juni 2025
Ende Mai 2025 hat der Koalitionsausschuss der neuen Bundesregierungsparteien getagt und will noch vor der Sommerpause zentrale Forderungen zur Vergabe und öffentlichen Beschaffung im Rahmen des sog. „Sofortprogramms“ der neuen Bundesregierung beschließen.
- Published in allgemein., news., topnews.