Ulm, 10.Oktober 2025 – Die Sonntag & Partner Partnerschaftsgesellschaft mbB war im Insolvenzverfahren der Scantinel Photonics GmbH als weitere beratende Kanzlei eingebunden und hat unter der Federführung des Insolvenzverwalters Georg Jakob Stemshorn (PLUTA) nun einen entscheidenden Meilenstein erreicht.
Am 1. Oktober 2025 unterzeichnete RA Stemshorn den Unternehmenskaufvertrag mit einem internationalen Investorenkonsortium aus Europa und den USA. Die Transaktion wurde von SONNTAG, vertreten durch den Partner und Rechtsanwalt Berthold Straetmanns vorbereitet und rechtlich beraten. Von SONNTAG hat Ihn außerdem Rechtsanwalt Martin Schleicher unterstützt. Die Übernahme bildet die Grundlage für den Fortbestand des Geschäftsbetriebs des Hightech-Unternehmens. Der Kaufvertrag steht unter mehreren aufschiebenden Bedingungen. Erst mit deren Eintritt wird er rechtswirksam. Dazu zählt insbesondere die Zustimmung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWK) nach dem Außenwirtschaftsgesetz (AWG). Über den Kaufpreis und weitere Vertragsinhalte wurde Stillschweigen vereinbart; die Namen der Investoren werden erst nach Vollzug der Transaktion veröffentlicht.
Die Scantinel Photonics GmbH mit Sitz in Ulm entwickelt innovative FMCW-LiDAR-Technologien für autonomes Fahren und Robotik. Im Rahmen des Erwerberkonzepts bleibt der Geschäftsbetrieb erhalten. 22 Mitarbeitende werden übernommen, während zehn Beschäftigte betriebsbedingt ausscheiden müssen. Weitere Mitarbeitende haben das Unternehmen bereits auf eigenen Wunsch verlassen.
Georg Jakob Stemshorn wurde im Verfahren aus dem PLUTA Team von Wirtschaftsjurist Maximilian König unterstützt. Der Investorenprozess wurde von den M&A-Experten Philippe Piscol und Maximilian Schäfer der Dr. Wieselhuber & Partner GmbH begleitet.
Das Amtsgericht Ulm eröffnete am 1. Oktober 2025 das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Scantinel Photonics GmbH und bestellte Georg Jakob Stemshorn von PLUTA zum Insolvenzverwalter. Stemshorn war bereits seit dem 6. August 2025 als vorläufiger Verwalter tätig, nachdem die Gesellschaft im August Insolvenzantrag gestellt hatte.
Mit der unterzeichneten Investorenlösung wurde ein entscheidender Schritt für die wirtschaftliche Stabilisierung und den Fortbestand von Scantinel Photonics erreicht. Die Transaktion schafft die Grundlage für den weiteren Ausbau der FMCW-LiDAR-Technologie, einer Schlüsselinnovation für die Mobilität der Zukunft.
Berater SONNTAG: Berthold Straetmanns (Corporate/ Insolvenzrecht), Martin Schleicher (Corporate/ Insolvenzrecht)
Berater PLUTA: Georg Jakob Stemshorn, Maximilian König
Berater Wieselhuber & Partner: Philippe Piscol, Maximilian Schäfer
Über SONNTAG:
direkt. persönlich. nah. | Bei SONNTAG spielen viele Talente zusammen.
Rund 500 Mitarbeitende an vier Standorten stehen den Mandanten bundesweit, sowie im internationalen Umfeld über das MOORE-Netzwerk zur Seite. Ganzheitlich und umfassend bedienen die multidisziplinären Teams die Belange der Unternehmer und Unternehmen aus dem gehobenen Mittelstand in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuer- und Rechtsberatung. Weitere Unternehmen im Firmenverbund beraten in den Gebieten Family Office- und Vermögensbetreuung, IT Audit und IT Consulting runden das umfangreiche Spektrum ab.
www.sonntag.group
Pressekontakt:
SONNTAG
Schertlinstraße 23
86159 Augsburg
ukm@sonntag-partner.de
Telefon: +49 821 57058-0