Wir laden Sie herzlich ein zu unserem Webinar
„Entgelttransparenz und Gender Pay Gap – die neue EU-Richtlinie und ihre Bedeutung für Unternehmen“
Am 6. Juni 2023 ist die Entgelttransparenzrichtlinie der EU (2023/970) in Kraft getreten, die dem Gender Pay Gap – also einem geschlechtsspezifischen Lohngefälle insbesondere zwischen Frauen und Männern – durch mehr Transparenz entgegenwirken soll. Die Richtlinie ist bis spätestens 6. Juni 2026 in nationales Recht umzusetzen. Wie beeinflusst dies bestehende Vergütungs- und Leistungsbewertungssysteme? Was kommt auf Ihr Unternehmen zu und welche Vorteile können sich Unternehmen bieten, die sich frühzeitig mit den kommenden Anforderungen befassen?
Wir möchten Ihnen in unserem Webinar erläutern, welche Maßnahmen Unternehmen bereits vor der Umsetzung der Richtlinie ergreifen können und sollten. Erhalten Sie alle wichtigen Informationen und Praxistipps, um sich optimal auf die bevorstehenden Änderungen durch die Richtlinie vorzubereiten.
In straffer, praxisnaher Form informieren wir Sie im Rahmen unseres Webinars zu folgenden Themen:
- Hintergrund und Inhalte der EU-Entgelttransparenzrichtlinie
- Aktueller Stand der Umsetzung in deutsches Recht
- Betroffene Unternehmen – Schwellenwerte und Zeitpläne
- Anforderungen an Entgeltanalysen und interne Prozesse
- Konsequenzen bei Verstößen
- Handlungsempfehlungen
Das Webinar wird voraussichtlich 45 Minuten in Anspruch nehmen. Sehr gerne stehen wir Ihnen im Anschluss an das Webinar auch länger für Ihre Fragen zur Verfügung.
Wir bitten um Ihre Anmeldung unter folgendem Link. Anschließend lassen wir Ihnen die Einwahldaten per E-Mail zukommen.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und wünschen Ihnen alles Gute – bleiben Sie gesund!