Die Sonntag & Partner Partnerschaftsgesellschaft mbB hat unter der Federführung des Nürnberger Partners, Steuerberater Christian Schöler, die Bühler Motor Gruppe bei der Veräußerung ihrer Geschäftsanteile an der Bühler Motor Aviation GmbH rechtlich und steuerlich beraten. Nürnberg, 13.10.2025 – Die Gesellschafter der Bühler Motor GmbH haben im Rahmen eines Share Deals sämtliche Geschäftsanteile an der Bühler

Ulm, 10.Oktober 2025 – Die Sonntag & Partner Partnerschaftsgesellschaft mbB war im Insolvenzverfahren der Scantinel Photonics GmbH als weitere beratende Kanzlei eingebunden und hat unter der Federführung des Insolvenzverwalters Georg Jakob Stemshorn (PLUTA) nun einen entscheidenden Meilenstein erreicht. Am 1. Oktober 2025 unterzeichnete RA Stemshorn den Unternehmenskaufvertrag mit einem internationalen Investorenkonsortium aus Europa und den

Sogenannte „Non Fungible Token“ (NFT) gewinnen als Handelsobjekte zunehmend an Bedeu-tung. Bei NFT handelt es sich um nicht veränderbare, digitale Wertmarken, die auf einer Blockchain gespeichert werden.

Für international tätige Unternehmen, die einen Markteintritt oder eine Ausweitung ihrer geschäftlichen Tätigkeit in Europa anstreben, sind das Vereinigte Königreich und Deutschland naheliegende Optionen.

Tagged under:

Wir freuen uns sehr, dieses Jahr zum ersten Mal beim Fachgespräch zum Wohnungseigentumsrecht in Fischen im Allgäu dabei zu sein!

Tagged under:

Um ihre klimapolitischen Ziele zu erreichen, hat die EU einen Europäischen Emissionshandel ins Leben gerufen. Dadurch sollen emittierte Treibhausgase bepreist und dadurch ein Ausgleichsmechanismus geschaffen wird

Schauen Sie als Arbeitgeber genauer hin, insbesondere bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses. Kündigungsschutzklagen enden häufig durch den Abschluss eines gerichtlichen Vergleichs.

Tagged under:

Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen sind ein zentrales Element im Arbeitsverhältnis. Mit Ihnen kann er der Arbeitnehmer seinen Anspruch auf Entgeltfortzahlung begründen und dem Vorwurf des unentschuldigten Fehlens entgegentreten.

Tagged under:

Am 10. September hat das Bundeskabinett sowohl den Entwurf des Standortfördergesetzes als auch das Steueränderungsgesetz 2025 beschlossen. Das Ziel der beiden Gesetze ist es, sowohl private Investitionen zu fördern als auch Bürger:innen von steigenden Preisen zu entlasten.

Das Interesse vieler Unternehmen an Fachkräften aus und im Ausland hat durchaus hohe Bedeutung. Beispielsweise versuchen deutsche Unternehmen häufig, ihren Bedarf an Fachkräften im Inland durch Arbeitskräfte, die im Ausland remote arbeiten, zu decken, oder sie benötigen zur Expansion im Ausland dort ansässige Arbeitskräfte.

Tagged under: